Beschreibung
Die Wohnung befindet sich in exzellenter Lage direkt zwischen dem Wiener Platz und dem Gasteig und blickt direkt nur ins Grüne der Parkanlagen des Auer Mühlbachs. Sie erreichen die im 2. Obergeschoss eines sehr gepflegten und fortlaufend instand gehaltenen Hauses liegende schöne Wohnung leicht und bequem mit dem Lift oder über das helle und freundliche Treppenhaus. Hinter der Wohnungseingangstüre empfängt Sie rund 3 m² große Diele mit Platz für eine Garderobe. Rechter Hand der Diele gelangen Sie in das rund 20 m² große Wohnzimmer, welches sich über eine die gesamte Wandseite verlaufende Panoramafensterfront weit und hell auf den rund 4 m² großen Balkon hin öffnet von dem aus Sie direkt in die Parkanlagen des Auer Mühlbachs blicken und in der Ferne noch das Müller'sche Volksbad sehen. Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie direkt in die rund 5 m² Küche mit schönem großen Fenster mit Parkblick. Von der Diele linker Hand gelangen Sie in das rund 16 m² große Schlafzimmer, welches nicht nur sehr viel Platz zum Schlafen sondern auch für ein Home-Office bietet und über zwei schöne große Fenster mit Parkblick verfügt. Von der der Diele geradeaus gelangen Sie in das rund 4 m² große Badezimmer, welches so wie die gesamte Wohnung sehr schön neu und modern renoviert ist, so daß diese Wohnung ohne jeden weiteren Investitionsaufwand erworben werden kann.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 24.02.2029
Endenergieverbrauch: 87.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1961
Wesentlicher Energieträger: Fernwärme
Klasse: C
Ausstattung
Die Wohnung wurde sehr schön von Grund auf renoviert. Sie besitzt dreifach verglase Isolierfenster in pflegeleichten weißen Kunststoffrahmen, so daß es in dieser City-Wohnung absolut ruhig ist, auf dem Balkon erleben Sie ein wenig die Stadt während Sie in die gegenüberliegenden Parkanlagen des Auer Mühlbach blicken und in der Ferne das Müller'sche Volksbad sehen. Am Boden ist ein sehr schönes Parkett verlegt. Die für zusätzlich 15.000 Euro erhältliche Einbauküche stammt von dem Markenhersteller NEFF und besitzt eine raumhohe Kühl-Gefrierkombination, einen Heißluftbackofen, ein Ceran-Kochfeld und eine Spülmaschine sowie viel Arbeitsfläche und Stauraum. Besonders schön ist auch das eigene große Fenster mit Parkblick. Das Badezimmer ist ebenfalls sehr schön und sehr hochwertig mit Markenartikeln renoviert und verfügt über eine Dusch-Badewanne mit Raindance und Brause, einen großen Waschtisch mit Ober- und Unterschränken, eine Handtuchtherme sowie über eine Fußbodenheizung und eine besonders stark ausgelegt Be- und Entlüftung für bestes Raumklima. Auch die Elektrik der Wohnung wurde vollkommen erneuert und ist auf dem aktuellen Stand. Besonders wert wurde dabei unter anderem auf zeitgemäß sehr viele Steckdosen gelegt. In den Decken wurde in allen Räumen eine dimmbare Spotbeleuchtung eingebaut. Zu der Wohnung gehört noch ein großes Kellerabteil. Zu der Wohnung kann auch ein Stellplatz in der Tiefgarage angemietet werden. In dem Haus gibt es noch eine Fahrradabstellmöglichkeit im Hof und in der Tiefgarage sowie einen gemeinschaftlichen Wasch- und Trockenraum. Zukunftswesend ist die Heizung des Hauses mit Fernwärme, sogar die Tiefgaragen-Abfahrt kann im Winter beheizt werden, was im sparsamen Wohngeld von monatlich nur 231 Euro (warm) bereits enthalten ist
Lage
Die Wohnung befindet sich in erstklassiger Lage mitten in Haidhausen, zwischen Wiener Platz und dem Gasteig und direkt gegenüber der Parkanlagen des Auer Mühlbachs. Kultur, Kulinarik und City-Leben zeichnen diese höchst lebenswerte und begehrte Lage aus. Der Bus hält direkt schräg gegenüber vom Haus. Ein Supermarkt ist in ca. 2 Gehminuten erreichbar, der Gasteig und der Wiener Platz sind jeweils ebenfalls in ca. 2 Gehminuten erreichbar, der Max-Weber-Platz (U 4/5) ist in ca. 8 Gehminuten erreichbar, der Ostbahnhof (S-Bahn) ist in ca. 15 Gehminuten erreichbar, der Bordeauxplatz ist in ca. 11 Gehminuten erreichbar. Für den kulturellen Teil dieses Viertels sorgt der Gasteig am Rosenheimer Platz. Hier haben nicht nur die Münchner Philharmoniker, sondern auch die Münchner Volkshochschule, die Münchner Stadtbibliothek sowie die Musikhochschule ihren Sitz. Jedes Jahr findet das Münchner Filmfest dort statt. Der Wiener Platz mit seinen kleinen Buden, dem Brunnen und dem Maibaum erinnert dagegen an den Viktualienmarkt. Im Hintergrund erhebt sich die backsteinerne St.-Johann-Kirche, eines der Wahrzeichen von Haidhausen. In Haidhausen liegt einer der drei Fernverkehrsbahnhöfe Münchens, der heutige Bahnhof München Ost. Neben dem Ostbahnhof gilt der Max-Weber-Platz als Hauptverkehrsplatz des Viertels, wo sich U-Bahnen, Tram und Bus treffen. Ganz in der Nähe befindet sich das Klinikum Rechts der Isar, eines der größten Krankenhäuser in München.
Sonstiges
Die Immobilie ist derzeit an eine jüngere Einzelperson vermietet und erwirtschaftet im Ist derzeit eine Jahresmiete von 13.800 €, eine Steigerung auf 15.870 € wäre sofort möglich.
Energieausweis
Baujahr |
1961 |
Zustand |
Vollständig renoviert |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
87 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
24.02.2029 |
Baujahr lt. Energieausweis |
1961 |
wesentlicher Energieträger |
Fernwärme |